Helfer für Aktionen gesucht
12.04.2018
Sie sind handwerklich nicht ungeschickt und können mit Hammer, Säge und Akkuschrauber umgehen?
Sie sind ein Putzteufel und sorgen gern für Ordnung?
Sie wollen mal einen körperlichen Ausgleich zum steifen Schreibtischjob?
Dann sind Sie auf dem ABI genau richtig!
Bei den folgenden Aktionen freuen wir uns über helfende Hände:
Samstag, 21. April: Bauaktion - Wir bauen einen Unterstand als Holzlager und einen Zaun um das Steinlager auf dem Hüttenbauplatz
Samstag, 05. Mai: Frühjahrsputzaktion - Wir bringen unsere Hütte und den Platz für das Frühlingsfest am 13. Mai auf Hochglanz
Die Aktionen beginnen jeweils um 11 Uhr.
Neuer Stall für unsere Hühner
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ein riesiges Dankeschön geht an Jörg, der uns das notwendige Baumaterial gesponsert hat.
Advent, Advent....
30.11.2017
In der Adventszeit wird es auf dem ABI wieder richtig gemütlich und vorweihnachtlich. |
![]() |
|
![]() |
Seniorenrat bringt Licht ins Dunkel
12.11.2017
Bereits zum Ende der Sommerferien erhielt der ABI eine großzügige und unerwartete Spende vom Möglinger Seniorenrat. Entsprechend dem Motto „Die Alten fördern die Jungen“ wurde der ABI zum wiederholten Mal vom Seniorenrat mit der Jahresspende bedacht. Am 5. September kamen die Vorstände des Seniorenrats Heide Grüner und Georg Schulte-Hubbert auf dem ABI vorbei und übergaben den Spendenscheck in Höhe von 1.000 € an unseren ersten Vorstand Andre Ufer, die Betreuer und die zahlreichen Kinder. An diesem herrlichen Spätsommertag strahlten wir mit der Sonne um die Wette.
Mittlerweile sind die Tage kürzer und vor allem dunkler geworden. Das bekommen wir auf dem ABI besonders zu spüren, denn den einzigen Strom beziehen wir aus einer Solarzelle auf dem Dach. Leider ist die Batterie, welche die Solarenergie speichern sollte, defekt, so dass der Strom nur für wenige Minuten reicht. Also muss schnell eine neue Batterie her. Da eine solche mehrere hundert Euro kostet, können wir die großzügige Spende des Seniorenrats hier sehr gut einsetzen. Vielen herzlichen Dank!
(Foto: Georg Schulte-Hubbert)
Und täglich grüßt der Blätterhaufen...
![]() |
Der Herbst ist da und auf dem ABI ist es bunt geworden. Die vielen Bäume auf und vor dem ABI-Gelände färben ihre Blätter rot, gelb, orange und braun - und lassen sie fallen. Das sieht zwar hübsch aus und freut unsere Hühner, die in den Laubhaufen scharren können, und die Kinder, die schöne Herbstblätter sammeln. Aber leider ist die herbstliche Pracht auch mit sehr viel Arbeit verbunden. Das Laubrechen gehört in den Herbstmonaten zum festen ABI-Alltag. Nicht nur die Betreuer und Freiwilligendienstler, auch die Kinder packen mit an. Mit vereinten Kräften geht es bald täglich den Blättermassen mit Rechen, Besen und Schubkarren an den Kragen. Besonders die Pferdekoppel, der Bereich um die ABI-Hütte und die Wege müssen möglichst frei von Laub sein. Doch sobald man voller Stolz auf den eben frei geräumten Bereich zurück blickt, liegen schon wieder die nächsten Blätter auf dem Weg. Es ist ein scheinbar endloser Kampf. Doch wir bleiben zuversichtlich: Alles hat ein einmal Ende - auch der Herbst.
|
Verheilt: Unser Lamm Cassiopeia wieder "unten ohne"
17.10.2017
Als wir unser Lamm Cassiopeia vor ziemlich genau 4 Monaten mit einem gebrochenen Bein im Stall aufgefunden haben, konnten wir nur hoffen, dass der Bruch wieder heilt. Bei Nutztieren ist eine solche Verletzung eigentlich ein Todesurteil. Da sie damals versuchte auf 3 Beinen zu laufen, mit Appetit fraß und auch trank und aufgrund des jungen Alters voll im Wachstum ist, wollten wir ihr eine Chance geben und haben das Bein von der Tierärztin schienen lassen. Dank der großzügigen Spende an Verbandsmaterial, die wir vom DRK Ortsverein Möglingen und der Physiotherapiepraxis Gitta Gräter bekommen haben, konnten wir die anschließenden Verbandswechsel selbst vornehmen.
Und Cassiopeia hat die Chance genutzt: Am 23. September konnten wir ihr den Verband endgültig abnehmen. Seitdem läuft und springt sie auf der Weide umher als wäre nichts gewesen. Und nur wenn man ganz genau hinsieht kann man erkennen, wo die Knochen zusammengewachsen sind. Wir sind sehr froh, dass Cassiopeia wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - auf den Beinen ist. Und zwar auf allen vieren. |
|
![]() |
Schwalben ausgeflogen
02.08.2017
Nur wenige Tage nach den ersten Flugversuchen haben die drei Jungschwalben und ihre Eltern das Nest verlassen.
Schwalben sind Zugvögel, die die kühleren Monate in ihrem Winterquartier im warmen Süden verbringen, weil sie an ihren Brutplätzen nicht mehr ausreichend Nahrung finden.
Wir hoffen, dass die nistplatztreuen Vögel im Frühjahr wieder zurück auf den ABI kommen, um dort zu brüten.
Rückblick: Ponyreiten beim Herbstfest der JuFa Kornwestheim am 08. Oktober
![]() |
Am Sonntag, 08. Oktober, fand das Herbstfest der Jugendfarm (JuFa) Kornwestheim statt. Da die JuFa keine eigenen Ponys hat, kommt der ABI seit Jahren mit seinen Pferden zum Herbstfest auf die JuFa geritten, um dort Ponyreiten für die Kinder anzubieten. Das ist immer eine Attraktion. Um die Mittagszeit ging es vom ABI aus los. Nach einem anderthalbstündigen Ritt kamen unsere Pferde Brokat und Sam bei bestem Wetter in Kornwestheim an und wurden schon freudig begrüßt. Die Kinder wollten die beiden streicheln und sich am liebsten gleich auf den Rücken schwingen. Um eine oder mehrere Runden lang das sprichwörtliche Glück dieser Erde empfinden zu können, nahmen sie auch Wartezeiten in Kauf. Rechtzeitig vor der Löschübung der Jugendfeuerwehr gegen 17.30 Uhr haben wir den Heimweg nach Möglingen angetreten. |